Wasserski
Nur 200 m vom Hotel entfernt befindet sich unsere große Bootssteganlage und die Wasserskischule, wo auch die, aus unserem Hause, Barfuß-Wasserski Weltmeisterin Steffi Kirsch-Herrmann trainiert.
Spaß–Fun von 6-60 ist das Motto. Vom klassischen Wasserski, Wakeboarden, bis hin zum Barfuß-Wasserski kann man hier alles erlernen.
weitere Informationen Rund um Wasserski erhalten Sie hier:
www.wasserskimagazin.com

Chris Kurz Barfuss Champion (Neffe des Hauses Sonnental)
Barfuss-Wasserski - Die spritzig andere Extremsportart
Unglaublich aber wahr, Wasserski kann man auch ohne Ski laufen - auf den blanken Fußsohlen. Bei einer Geschwindigkeit von über 70 km/h wird Wasser sehr hart und "staubt" in meterhohen Fontänen, aber es trägt einen Wasserskiläufer ganz ohne "Bretter". Und als wäre das nicht schon aufregend genug: Spitzenläufer zeigen in ihren Runs, die meist mit einem Sprungstart von einer Brücke oder einem Sprungturm in schwindelerregender Höhe beginnen, atemberaubende Figuren und sogar Sprunge über eine Kunststofframpe. In der Disziplin Tricks ist der Vorstellung kaum Grenzen geboten, von normalen Drehungen um die Körperachse, über Drehungen, bei denen das Zugseil alleine mit dem Fuß gehalten wird, bis hin zu Saltos und Sprüngen ist beinahe alles möglich was Zuschauer begeistert. In der Disziplin Slalom kreuzt der Läufer bei besonders hohen Geschwindigkeiten (bis zu 76 km/h) die Heckwelle des Bootes innerhalb von 15 Sekunden so oft wie möglich und das möglichst noch auf einem Fuß. Als besonderes Highlight zeigt der Läufer in der Disziplin Springen Jumps, und es werden hier Weiten von 20- 26 Meter erreicht, über eine etwa 2 Meter lange Kunststofframpe. Als weiteres Salz in der Suppe unterlaufen auch weltklasse Athleten Fehler, bei denen spektakulären Stürzen, die im Wettkampfsport beinahe immer ohne Verletzungen ausgehen, zwangsläufig folgen.


